Crowdfunding für Vereine und soziale Organisationen
Wann: 17. Februar 2021 von 17.30 bis 19.00
Referent: Lukas Campen
Wo: Online über die Zoom-Plattform
Der Stadtsportbund und die Freiwilligenagentur Göttingen organisieren in Kooperation ein Online-Seminar zum Thema „Crowdfunding für Vereine und soziale Organisationen“. Das kostenfreie 90-minütige Kurzseminar im virtuellen Raum findet am Mittwoch, den 17. Februar, in der Zeit von 17.30 bis 19.00 Uhr, über die Zoomplattform statt. Referent des Abends ist Lukas Campen, Crowdfunding-Berater an der Privaten Hochschule Göttingen.
Seminarbeschreibung:
Mit Crowdfunding lassen sich beispielsweise Projekte von Vereinen oder sozialen Organisationen finanzieren. Das Besondere beim Crowdfunding ist, dass eine Vielzahl an Menschen – die Crowd – ein Projekt finanziell unterstützt und durch eine Schwarmfinanzierung die Realisierung ermöglicht. Crowdfunding ist also eine besondere Form der Finanzierung (engl. "funding"), die bislang nur von wenigen Vereinen und Organisationen in Göttingen genutzt wird.
Die folgenden Aspekte des Crowdfundings werden an diesem Abend thematisiert. Im Anschluss steht Lukas Campen für Fragen zur Verfügung.
- Für wen bietet sich das Finanzierungsinstrument Crowdfunding an?
- Was sind die entscheidenden Faktoren für den Erfolg eines Crowdfundings?
- Beispiel für erfolgreiche Crowdfunding-Kampagnen von Vereinen und sozialen Organisationen.
- Regionale Crowdfunding-Plattform Ideenbeweger und Matchfunding (Kofinanzierung) Ideenbewege
Fotohinweis: © adrian825 istockphoto.com